Herzlich willkommen bei der
25 Jahre Deutsche Klarinetten-Gesellschaft e.V.
Eine Kooperation der Hochschule für Musik und Theater München und der Deutschen Klarinetten-Gesellschaft e.V.
Wir haben ein vielfältiges Programm in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater zusammengestellt, mit Blattbau, herausragenden Spielern, neue Kompositionen extra für uns. Am Samtag Abend wartet dann ein ganz besonderes Konzert auf die Besucher: Molter Konzert A-Dur gespielt von Prof. Georg Arzber von der Hochscule in München, gefolgt von Michael Riessler, Jazzer, mit Eigenkomposition Bassklarinette verschmolzen mit Tonaufnahme und zum Abschluß die Volksmusik Karl Edelmann. Und das sind nur ein paar Sachen. Spanned und bezaubernd wird auch das Konzert mit Dominic Desseutels aus Canada, der uns neben Debussy und Brahms zeitgenössische Musik aus Canada und Litauen mitbringt. Das Eröfnungskonzert, wo die namenhaften Klarinettist*innen der Münchener Szene gemeinsam musizieren und noch einiges mehr!
Natürlich gibt es auch Zeit zum Plaudern, die Mensa wird tagüber offen sein und so ist der Nachschub an Kaffe und Essbarem gewährleistet. Ebenso sind namhafte Klarinettenhersteller/Werkstätten vor Ort und es git Zubehör und Noten im Angebot.
Als besonders Schmankerl gibt es nach dem Konzert am Samstag abend Zusammensein mit Bretzeln, Fleischkäs und bayrischem Bier. Schließlich muss man ja 25 Jahre feiern!
Außerdem gibt es diesmal neben dem „normalen“ Klarinettenchor auch den Klarinettenchor für Kinder und Jugendliche, im Abschlußkonzert dürfen sie sich präsentieren und ein grandioses Final liefern.
Das Symposium bezieht fast das gesamt Gebäude in der Arcisstr. mit ein, vom Erdgeschoß bis in den zweiten Stock, kleiner Konzertsaal, großer Konzertsaal, Operschule, Senatssaal.
Konzerte - Vorträge - Workshops - Klarinettenchor - Kindersymposium - Ausstellung
Aktuelle Meldungen:
Klarinettenchor für Kinder und Jugendliche
Programm und Anmeldung für den Kinder-Klarinettenchor bis 23. September 2023